Willkommen beim Rotary Club
Datteln-Lippe
Die Mitglieder des Clubs sind Frauen und Männer aus allen Berufsgruppen, die sich im Rotary Club Datteln-Lippe zusammenfinden, um sich sozial zu engagieren. Die Hauptaufgabe ist der Dienst am Menschen. Der Club setzt sich für moralisches Handeln in allen Berufen und für den Frieden in der Welt ein. Daneben werden vom Club selbstständig lokale Projekte durchgeführt und globale Projekte auf internationaler Ebene unterstützt. Der erste Club wurde 1905 in Chicago als erste Service-Organisation der Welt gegründet. Begründet wurde der RC Datteln-Lippe am 01. März 2000 vom RC Recklinghausen, RC Recklinghausen-Haard und RC Recklinghausen-Vest. Die Charter fand am 21. März 2000 statt.
Seit diesem Datum treffen sich die Mitglieder wöchentlich in Datteln-Ahsen (Landhotel Jammertal) um aktuelle Themen zu diskutieren und Projekte zu koordinieren.
Rotary ist weltanschaulich ungebunden und überparteilich. Im Jahr 2002 begründeten der RC Wierden/NL und der RC Datteln-Lippe ihre Partnerschaft. Der RC Datteln-Lippe hat im November 2006 den Rotary-Club in Haltern am See gegründet. Der Gründungsbeauftragte war unser Freund K.-J. Timm.
Im Oktober 2018 wurde von RC Datteln-Lippe der Rotary Club Herten gegründet. Die Charter fand am 10.03.2019 statt, Gründungsbeauftragter war unser Freund Michael Bergmann.
Der Governor des Districts 1870 war im Rotarischen Jahr 2019/2020 unser Freund Joachim Schröter.

Präsidentin
Regina Brautmeier
Zusammenkünfte
Landgasthof „JAMMERTAL“
Redder Str. 421
45711 Datteln-Ahsen
Tel.: 02363 – 3770
Am 1. Mittwoch des Monats mittags 13 Uhr.
Am 3. Mittwoch des Monats morgens 7:30 Uhr, sonst 19 Uhr.
An jedem 5. Mittwoch eines Monats findet ein Kaminabend statt.
„Rotary hilft“, Bilderauktionen für ein Kinderlachen!
Nach unserer Live-Auktion am 17.03. geht es mit unserer monatlichen Auktion weiter. Ab sofort werden wir monatlich Online-Auktionen abhalten. Hierzu wird jeweils ein Kunstwerk digital vorgestellt. Gebote können nach einer erfolgreichen Anmeldung per E-Mail abgegeben werden. Die Lose haben stets eine Laufzeit von einem Monat. Wenn nicht anders vermerkt, ist der Beginn am 01. eines Monats um 14:00 Uhr und das Ende einer Auktion am 30./31. des Folgemonat um 13:00 Uhr.
Der Erlös geht zu 100 % an Kinderlachen e.V.. Diese gemeinnützige Organisation unterstützt seit über 20 Jahren mit vielen ehrenamtlichen Helfern bedürftige Kinder in ganz Deutschland mit dem, was sie am dringendsten benötigen. Hier hilft der Erlös zweckgebunden bei einer ganz besonderen Herausforderung. In Deutschland leben über 2,5 Millionen Kinder in Armut. Viele von ihnen haben noch nie in einem eigenen Bett geschlafen. Sie besitzen meistens nur eine Decke und teilen sich ihre Schlafstätte bestenfalls mit ihren Eltern oder Geschwistern. Deshalb freuen wir uns besonders, dass wir mit Ihnen gemeinsam langfristig den Verein Kinderlachen bei der großen Aufgabe Jedem Kind sein eigenes Bett unterstützen können.
Ihre Regina Brautmeier
Save the Date
Neuigkeiten
Kinderfahrräder für die Tafel in Datteln
Christoph Küster macht ehrenamtlich Kinderfahrräder für die Tafel Datteln fit, die ersten Fahrräder kamen von Rotary. Mobilität ist ein wichtiger Aspekt von Freiheit. Doch leider werden vor allem Fahrräder immer [...]
Ein teil mehr
Rotary Datteln-Lippe und der Lions Club Datteln-Waltrop danken. Mehr als 71 Kisten Lebensmittel und Hygieneartikel sowie Bargeld sind am Samstag in beiden Städten in den [...]
Außergewöhnliche Ausstellung
Außergewöhnliche Ausstellung in der Praxis unserer Freundin Dr. Brigitta Hofebauer-Mews. Die [...]
Der Blutspendetermin war sehr erfolgreich
Acht Neue beim Blutspenden - tolles Ergebnis! Bei dem von unserem Club initiierten und mitorganisierten Blutspendetermin am 13.11.2023 am Comenius-Gymnasium Datteln war das [...]
Großartiger Bunter Abend im KatiElli-Theater mit den Bullemännern
Großartiger Bunter Abend im KatiElli-Theater mit den Bullemännern Unter dem Motto „Wir ham den Kanal noch lange nicht voll“ gestaltete unser [...]
Rotary Apfelsaft – frisch gepresst
Nun wartet unser Apfelsaft auf Käufer. Wie in jedem Jahr bietet der Rotary Club Datteln-Lippe wieder Apfelsaft zum Kauf an. Bis Weihnachten können die 5-Liter Kartons [...]
Pfennigfuchser gesucht! Dattelner Morgenpost und Waltroper Zeitung berichten.
Wir sammeln ab sofort und bis zum 17.11.2023 alte Pfennig- und D-Mark-Münzen für den Kampf gegen Kinderlähmung. Ein wichtiger Artikel zu unserer Kampagne "Pfennigfuchser gesucht", denn durch die überall [...]
Global Grand Projekt in Cape Town Südafrika
Durch die Förderung des RC Datteln-Lippe, des RC Recklinghausen-Vest, des Distriktes 1870, Rotary International und der Rotarian Action Group for Population & Development (RFPD) erlernen seit dem 26.3.2020 aktuell 13 junge Mütter aus den Townships einen zukunftssicheren Beruf im Hotelfach. Während der dreijährigen Fördermaßnahme werden insgesamt 39 Mütter eine Ausbildung abschließen. Die Ausbildung soll den jungen Müttern eine selbstständige und qualifizierte Arbeit als Hausmädchen mit einem festen unabhängigen Einkommen ermöglichen.
Der Rotary Club Datteln-Lippe bekam auch im Mai 2022 Zuwachs
Ganz kurz vor Ende des rotarischen Jahres 2021/2022, ist unsere rotarische Storchenfamilie wieder ein bisschen größer geworden. Unser Storchenpaar im Biotop hat vier Junge bekommen. Leider haben nur zwei der jungen Störche überlebt, aber die scheinen kräftig und gesund. Gut gemacht, Familie Adebar.
Kunsthalle Recklinghausen 2.0 vom 27. Januar 2021
Mit größten Bemühungen und höchstem Engagement, konnten wir gemeinsam mit der Kunsthalle Recklinghausen ein großartiges digitales Event kreieren. Herzlichen Dank allen Beteiligten, insbesondere der Kunsthalle und unseren Technikern. Viel Spaß mit dem hier angefügten Zusammenschnitt des Abends.
Apfelsaft für den guten Zweck
Im Jahr 2003 legten wir ein rund ein Hektar großes Biotop an. Das ist nicht nur ein herrliches Stück Natur geworden, sondern auch sehr ergiebig. Wir ernteten rund 4 Tonnen Äpfel, die im Oktober zu Apfelsaft verarbeitet werden konnten. Der Erlös aus dem Verkauf bleibt in der Region und ist für gemeinnützige Projekte bestimmt.