Willkommen beim Rotary Club
Datteln-Lippe
Die Mitglieder des Clubs sind Frauen und Männer aus allen Berufsgruppen, die sich im Rotary Club Datteln-Lippe zusammenfinden, um sich sozial zu engagieren. Die Hauptaufgabe ist der Dienst am Menschen. Der Club setzt sich für moralisches Handeln in allen Berufen und für den Frieden in der Welt ein. Daneben werden vom Club selbstständig lokale Projekte durchgeführt und globale Projekte auf internationaler Ebene unterstützt. Der erste Club wurde 1905 in Chicago als erste Service-Organisation der Welt gegründet. Begründet wurde der RC Datteln-Lippe am 01. März 2000 vom RC Recklinghausen, RC Recklinghausen-Haard und RC Recklinghausen-Vest. Die Charter fand am 21. März 2000 statt.
Seit diesem Datum treffen sich die Mitglieder wöchentlich in Datteln-Ahsen (Landhotel Jammertal) um aktuelle Themen zu diskutieren und Projekte zu koordinieren.
Rotary ist weltanschaulich ungebunden und überparteilich. Im Jahr 2002 begründeten der RC Wierden/NL und der RC Datteln-Lippe ihre Partnerschaft. Der RC Datteln-Lippe hat im November 2006 den Rotary-Club in Haltern am See gegründet. Der Gründungsbeauftragte war unser Freund K.-J. Timm.
Im Oktober 2018 wurde von RC Datteln-Lippe der Rotary Club Herten gegründet. Die Charter fand am 10.03.2019 statt, Gründungsbeauftragter war unser Freund Michael Bergmann.
Der Governor des Districts 1870 war im Rotarischen Jahr 2019/2020 unser Freund Joachim Schröter.

Präsidentin
Ines Balshüsemann-Hausen
Zusammenkünfte
Landgasthof “JAMMERTAL”
Redder Str. 421
45711 Datteln-Ahsen
Tel.: 02363 – 3770
Am 1. Mittwoch des Monats mittags 13 Uhr.
Am 3. Mittwoch des Monats morgens 7:30 Uhr, sonst 19 Uhr.
An jedem 5. Mittwoch eines Monats findet ein Kaminabend statt.
“Rotary hilft”, Bilderauktion für ein Kinderlachen am 17.03.2023!
Heute möchte ich Ihnen die Auktionsseite des Rotary Club Datteln-Lippe Rotary hilft vorstellen. In unregelmäßigen Abständen versteigern wir im Rahmen eines Live-Event Kunstwerke, die von Partnern zur Verfügung gestellt werden – die nächste Live-Versteigerung findet am 17.03.2023 statt. Weitere Versteigerungen werden in Zukunft monatlich online stattfinden. Hierzu werden wir jeweils ein Kunstwerk digital vorstellen. Gebote können nach einer erfolgreichen Anmeldung per E-Mail abgegeben werden. Die Lose haben stets eine Laufzeit von einem Monat. Wenn nicht anders vermerkt, ist der Beginn am 15. eines Monats um 14:00 Uhr und das Ende einer Auktion am 15. des Folgemonat um 13:00 Uhr.
Der Erlös geht zu 100 % an Kinderlachen e.V.. Diese gemeinnützige Organisation unterstützt seit über 20 Jahren mit vielen ehrenamtlichen Helfern bedürftige Kinder in ganz Deutschland mit dem, was sie am dringendsten benötigen. Hier hilft der Erlös zweckgebunden bei einer ganz besonderen Herausforderung. In Deutschland leben über 2,5 Millionen Kinder in Armut. Viele von ihnen haben noch nie in einem eigenen Bett geschlafen. Sie besitzen meistens nur eine Decke und teilen sich ihre Schlafstätte bestenfalls mit ihren Eltern oder Geschwistern. Deshalb freuen wir uns besonders, dass wir mit Ihnen gemeinsam langfristig den Verein Kinderlachen bei der großen Aufgabe Jedem Kind sein eigenes Bett unterstützen können.
Ihre Ines Balshüsemann-Hausen
Neuigkeiten
Endspurt zur Auktion
Nur noch 5 Tage bis zur Bilderversteigerung. Die Live-Auktion wirft Ihre Schatten voraus. Es gibt nur noch einige wenige Plätze und die letzten Planungen laufen auf Hochtouren. Bieternummern erstellen, Bilderauswahl [...]
Auch im Winter gibt es genug zu tun
Auch im Winter ruht die Arbeit die Arbeit im Biotop nicht. Es gibt auch an kalten Tagen ausreichend zu tun. Es wurde Efeu als Blühpflanze für Wildbienen [...]
Scheckübergabe Second Hand
Am 16.11.2022 hat die Scheckübergabe aus dem Charity Second Hand- Kleidermarkt im Ladenlokal in der Stadt-Galerie stattgefunden. Alle drei geförderten Projekte, die Kinderschutzambulanz Datteln, das Tanzprojekt der Gustav-Adolf-Grundschule sowie das Frauenhaus in Datteln erhielten [...]
Besuch im Biotop
Am vergangenen Wochenende hatten wir Besuch. Zahlreiche Schafe der Schäferei von Heinz-Josef Stratmann aus Waltrop bevölkerten das Biotop. Bei so einem Besuch geht es nicht nur um Futterfläche, im Fokus der Schäferei steht [...]
Unser Apfelsaft hat auch im Comenius Gymnasium Fans
Ab sofort kann man auch imi Comenius Gymnasium in Datteln unseren Apfelsaft kaufen. Die Kartons, die unter tätiger Mithilfe von unserem Freund Ernst Abenhardt und dem Hausmeister des Gymnasiums Andre Renner angeliefert wurden, [...]
Endspurt beim Second-Hand Pop-up-store
Endspurt beim zweiten Second-Hand Pop-up-store. Nur noch an zwei Tagen haben modebewusste Männer die Chance auf das ein oder andere Schnäppchen.
Ca. 10 Tonnen frisch gepresster Apfelsaft
Bereits zum dritten Mal haben wir am 18.10.2022 auf dem Hof Abenhardt selbst frischen Apfelsaft hergestellt. Den Erlös aus dem Saftverkauf erhält die Dattelner Tafel. Den Saft kann man an folgenden Stellen erwerben: Freitags [...]
Global Grand Projekt in Cape Town Südafrika – Update vom 14.09.2022
Unser Freund Carl Arndt berichtete am 14.09.2022 Erfreuliches vom Global Grant-Projekt in Südafrika: Trotz aller Widrigkeiten verläuft das Projekt sehr gut. Wie bereits im ersten und zweiten Jahr wird es auch in diesem dritten Jahr keinen Ausfall geben, so dass wiederum alle Teilnehmerinnen das Projekt erfolgreich beenden werden – teilweise sogar mit ihrem nachgeholten Schulabschluss. Somit werden zum Ende des Jahres 2022, wenn das Projekt ausläuft, insgesamt 32 Frauen ihren Abschluss erlangt haben. Das verdient eine ordentliche Würdigung und vor allem einen großen Dank an alle Mitwirkenden!
MASAKHANE TOWNSHIP
MASAKHANE TOWNSHIP - Education Project Mit Unterstützung von (zum Antragszeitpunktnoch RFPD) RMCH konnte das Projekt Anfang Februar 2020 gestartet werden! Ziel des Projekts: 3 Jahre je 12 ungewollt zu Müttern gewordene junge Frauen [...]
Abschlussveranstaltung der ersten Housekeeping Gruppe
Die Abschluss-Veranstaltung der ersten Gruppe der Housekeeping Damen, die den Kurs bestanden haben war bewegend nnd wurde mit großer Freude begangen. Insgesamt eine Wahnsinnsleistung der Grootbos Foundation in diesen Zeiten! [...]
Teamwork makes the dream work!
Global Grant Bilddokumentation aus Südafrika! "...zu sehen, wie Menschlichkeit, Freundlichkeit und Mitgefühl in diesen Zeiten vorherrschen, gibt uns Hoffnung."
Global Grand Projekt in Cape Town Südafrika
Durch die Förderung des RC Datteln-Lippe, des RC Recklinghausen-Vest, des Distriktes 1870, Rotary International und der Rotarian Action Group for Population & Development (RFPD) erlernen seit dem 26.3.2020 aktuell 13 junge Mütter aus den Townships einen zukunftssicheren Beruf im Hotelfach. Während der dreijährigen Fördermaßnahme werden insgesamt 39 Mütter eine Ausbildung abschließen. Die Ausbildung soll den jungen Müttern eine selbstständige und qualifizierte Arbeit als Hausmädchen mit einem festen unabhängigen Einkommen ermöglichen.
Der Rotary Club Datteln-Lippe bekam auch im Mai 2022 Zuwachs
Ganz kurz vor Ende des rotarischen Jahres 2021/2022, ist unsere rotarische Storchenfamilie wieder ein bisschen größer geworden. Unser Storchenpaar im Biotop hat vier Junge bekommen. Leider haben nur zwei der jungen Störche überlebt, aber die scheinen kräftig und gesund. Gut gemacht, Familie Adebar.
Kunsthalle Recklinghausen 2.0 vom 27. Januar 2021
Mit größten Bemühungen und höchstem Engagement, konnten wir gemeinsam mit der Kunsthalle Recklinghausen ein großartiges digitales Event kreieren. Herzlichen Dank allen Beteiligten, insbesondere der Kunsthalle und unseren Technikern. Viel Spaß mit dem hier angefügten Zusammenschnitt des Abends.
Apfelsaft für den guten Zweck
Im Jahr 2003 legten wir ein rund ein Hektar großes Biotop an. Das ist nicht nur ein herrliches Stück Natur geworden, sondern auch sehr ergiebig. Wir ernteten rund 4 Tonnen Äpfel, die im Oktober zu Apfelsaft verarbeitet werden konnten. Der Erlös aus dem Verkauf bleibt in der Region und ist für gemeinnützige Projekte bestimmt.