Übergabe Gedenkplatte

Zu einer Gedenkstunde luden die sechs Clubs aus dem Vest Recklinghausen am Samstag, 09.03.2024, auf den alten evangelischen Friedhof in Recklinghausen ein. Anlass war die Neugestaltung und Übergabe der Gedenktafel […]
Erster Arbeitseinsatz am Biotop

Rotarier unterstützen DRK beim Blutspendetermin am BKO

Unsere Clubmitglieder unterstützten das Team vom Blutspendedienst bei der Datenerfassung und ärztlichen Vorinformation. Wir danken dem BKO und den Spendern herzlich für die gute Zusammen- und Zuarbeit!
Die Störche sind wieder da

Gleich mehrere Storchenmännchen lieferten sich, Augenberichten zufolge, einen sehenswert heftigen Kampf um das beliebte Nest im Biotop unseres Clubs auf dem Gelände des Hofs Abenhardt und damit um die Gunst […]
Besuch in der Kindernotfallambulanz

Dr. Tanja Brüning (4.v.l.) und ihr Team nahmen die Plakate entgegen und bedankte sich vorab bereits für das Engagement unseres Clubs. Nun müssen nur noch viele Tanzwillige kommen! Neben einer […]
DattelnAfterJobParty für die Kindernotfallambulanz

Der Clou: Getanzt wird für den guten Zweck. Der Reinerlös soll der Kindernotfallambulanz und Integrationsprojekten zugutekommen. Wir konnten neben den Dattelner Lokalmatadoren Bernd Julius Arends, Caro Winter und dem Trio […]
Spendenübergabe an das Café HübsSch.

Mit den letzten beiden Kartons Apfelsaft aus unserer Herbst-Pressung, selbst gebackenen Cupcakes und 1000 € Spendengeld besuchten Monika Lamprecht und Re Brautmeier nun das Café HübsSch. Andrea Becker, Leiterin der […]
Prof. Norbert Lammert besucht den Rotary-Club Datteln-Lippe

Der Rotary-Club Datteln-Lippe konnte am letzten Freitag einen ganz besonderen Gast begrüßen: Prof. Dr. Norbert Lammert, ehemaliger Bundestagspräsident und Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung besuchte die Rotarier beim Clubmeeting. Präsidentin Regina Brautmeier […]
22.02. Save-the-Date Blutspende

Es gibt einen neuen Termin. Am 22.Februar, von 09:30 Uhr bis 13:30 Uhr, im Berufskolleg Ostvest.
Besuch in der Raphael-Schule

Unsere Club-Mitglieder Jürgen Hegering, Gabriele Weimann und Re Brautmeier ließen sich zu Jahresbeginn von Konrektor Daniel Hollenhorst (r.) das neue Angebot zeigen. Der Sinnes-Erfahrungsgang ist für Schwerst- und Mehrfachbehinderte gedacht. […]