
Jungstörche im Biotop
Ein Zuhause für Störche Störche sind faszinierende Vögel, die mit ihrer beeindruckenden Größe und ihrem eleganten Flug viele Menschen in ihren Bann ziehen. Sie sind nicht nur ein Symbol für Glück und
Ein Zuhause für Störche Störche sind faszinierende Vögel, die mit ihrer beeindruckenden Größe und ihrem eleganten Flug viele Menschen in ihren Bann ziehen. Sie sind nicht nur ein Symbol für Glück und
Zu unserem jährlichen gemeinsamen Spargelessen im Landhotel Jammertal konnten wir 22 Mitglieder unseres Patenclubs vom RC Herten empfangen. (Übrigens: Der Spargel war in allen Variationen außerordentlich köstlich!) Außerdem stattete uns Rotaracter Florian
Präsidentin Re Brautmeier war gerührt von den netten Geschenken für den Club: eine mit den Unterschriften aller Achtklässler versehenen Irland-Fahne von der Studienfahrt nach Galway und einer Fotocollage von der Skifahrt, die
„Mit Rotary Datteln-Lippe haben wir schon öfter zusammengearbeitet, weil sie lokale Sozialprojekte unterstützen,“ so Marc Zierles, „da fiel uns die Zusage nicht schwer.“ Rotarier Jürgen Hegering bat dann seine Auszubildende Luisa Voigt
Außerdem stattete uns Rotaracter Florian Jobst einen Besuch ab und stellte das KidsCamp in Haltern vor. Für die abdeckende Finanzierung fehlen den jungen Engagierten z.Z. noch Finanzmittel. Mit seinem Anliegen stieß Florian
Mit anderen Freundinnen und Freunden hat sie an der Talente-Challenge des Clubs teilgenommen. Dabei ging es darum, aus einem kleinen Startgeld mehr zu machen, damit vom Erlös gemeinnützige Organisationen unterstützt werden können.
Die Mitarbeiterinnen (v.l.) Anita Schneider, Dünyam Görür und Francisca Ruppersberg informierten über den Verwendungszweck der Gelder. Für 89 Kinder, Jugendliche und deren Eltern wird in den Sommerferien ein Tagesausflug zum Keppler Hof
Regina von Oldenburg, zuständige Fahrerin und Fachfrau für den Lernbus „Lumbricus“ des NUA, war begeistert vom Rotary-Biotop beim Hof Abenhardt in Pelkum: „Allein die Tatsache, dass ihr hier Störche habt, spricht für
Mitten in der Woche und zu der ungewöhnlichen Zeit von 18:00 – 24.00 Uhr kamen mehrere Hundert Tanzwillige in die Dattelner Stadthalle, um für den guten Zweck zu tanzen. Die Kinderschutzambulanz in
Sie gingen weg wie warme frische Waffeln, unsere Köstlichkeiten am Stiel. Der Kommunale Servicedienst Datteln lud zum Dank und zur Stärkung nach der Müllsammlung alle freiwilligen Fleißigen auf den Betriebshof ein. Der
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen